Mitteilungen an die Eltern
Auf dieser Seite sollen Informationen, die von allgemeinem Interesse sind, Raum finden. Gerne dürfen Sie mich per Mail auf relevante und fachspezifische Themen für diese Seite aufmerksam machen. Ein Forum soll es jedoch nicht werden, damit die schulischen Erläuterungen dabei nicht untergehen.
Ich möchte Ihnen an dieser Stelle herzlich danken für Ihren grossen Einsatz im Home-Schooling, den Sie leisten (nebst Home-Cooking, Home-Entertaining, Home-Office, Home-what ever...). Sie haben meinen grossen Respekt.
Freitag, 24.4.20
Liebe Eltern
Zahlreiche Anlässe sind Corona zum Opfer gefallen. Auch unsere beliebten Info-Werkstätten, die alljährlich um Ende März stattfinden. Eine grossartige Gelegenheit für Ihr Kind, Instrumente auszuprobieren, Vorlieben zu entdecken und sich allenfalls für einen Instrumentenkurs anzumelden. Trotzdem können Sie Ihr Kind für ein Instrument anmelden. Der Flyer auf der Home-Seite enthält die nötigen Anmelde-Informationen.
www.stadt-zuerich.ch/mkz
Was Sie wissen möchten:
- Ihr Kind wird nach Möglichkeit einer Musik-Lehrperson im eigenen Schulhaus zugeteilt
- Sollte das gewählte Instrument nicht im eigenen Schulhaus unterrichtet werden können, wird darauf geachtet, dass der Unterricht nächstmöglich dem Schulhaus oder dem Elternhaus stattfindet.
- Sie bekommen zeitnah ein Bestätigungsschreiben von MKZ, indem Ihnen auch der Name plus zusätzliche Angaben der Musik-Lehrperson mitgeteilt werden.
- Um die Unterrichtszeit festzulegen, wird die Lehrperson Ihres Kindes kurz vor den Sommerferien mit Ihnen Kontakt aufnehmen (Einzelne tun dies erst in den Ferien). Es steht Ihnen aber auch frei, selber die Initiative zu ergreifen, sobald Sie den neuen Stundenplan Ihres Kindes kennen.
- Welche Varianten in der Art und Länge des wöchentlichen Unterrichts es gibt und auch sinnvolle Ergänzungsangebote wie z.B. ein Ensemble entnehmen Sie bitte den Informationen auf der Website. Sie werden dort auch Angaben zu den Unterrichtskosten finden.
- Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir haben uns bereits in den vergangenen Monaten in MGA immer wieder einmal den Instrumenten gewidmet. Nun möchte ich mich in der verbleibenden Zeit im Mai nochmals speziell diesem Thema zuwenden. Im Aufgabenbüchlein finden Sie neue Aufgaben. Nun wünsche ich Ihrem Nachwuchs einen guten Start und Ihnen nochmals viel Kraft für die hoffentlich letzten zwei Fernunterrichts-Wochen.
Sonnige Grüsse
Erika Hofer Tinner
Montag, 6.4.20. Ferienmodus
Liebe Eltern
Ab heute bis Ende Frühlingsferien gibt es keine obligatorischen Aufgaben. Für alle, die dennoch gerne die eine oder andere Aufgabe lösen möchten, werde ich ab Dienstag, 7.4.20 von Zeit zu Zeit etwas ins Ideenzimmer stellen. Schauen Sie einfach dort vorbei, wenn Sie mögen. Meine Mobile-Nummer für Fragen oder Rücksendungen finden Sie im Impressum.
Nun wünsche ich Ihnen weiterhin alles Gute in dieser speziellen Zeit. Bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüsse
Erika Hofer Tinner
Montag, 30.3.20 Fotos und Videos der Aufgaben
Liebe Eltern
Ich schreibe bei den Aufgaben grundsätzlich, dass ich mich über ein Foto oder ein kleines Video freuen würde. Es ist mir jedoch bewusst, dass sich gerade Eltern mit mehr als einem Schulkind langsam vorkommen müssen, wie Kameraleute. Deshalb bitte ich Sie, den "Videobeweis" durchaus auch mal wegzulassen, wenn es Ihnen zu viel wird. Handeln Sie es so, wie es für Sie machbar ist. Das stimmt für mich auch.
Herzlichen Dank für alles und freundliche Grüsse
Erika Hofer Tinner, MGA